Texte
Witze
Rätsel
Flash
Spiele
Afrika Anfragen
Warum??
Tod PC Nutzer
Polizeikontrolle
Dorffest
Beamten-Vorschrift
Lustige Videos
Hans-Wurst.de
runterladen.de
NixKosten.de
Funny-Movie.de
Funny-Videoclips
Megasinnlos.de
Schlaue-Seiten
Alle Partner
Home
Drucken
tellAfriend
Impressum
Du befindest dich hier:
Witze
»
Schule
Schul-Witze
Umso mehr du bewertest, umso besser können die Witze später geordnet werden!
Wertung
Name
Kennst du einen guten Witz?
Dann klicke hier!
Witze Index:
Zurück zur Kategorieauswahl
[1 - 20]
[21 - 40]
[41 - 60]
[61 - 80]
[81 - 100]
[101 - 120]
[121 - 140]
[141 - 160]
[161 - 180]
[181 - 200]
[201 - 220]
[221 - 240]
[241 - 260]
"Wer kennt eine Bauernregel?", will der Lehrer von seinen Schülern
wissen. Meldet sich die kleine Katharina: "Sind die Hühner platt wie
Teller war der Traktor wieder schneller!"
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
wählen
6.3
(12 Wertungen)
by: -
Tobias kommt aus der Schule heim und wird von seinem Vater mit einem strengen
Gesicht begrüßt. "Deine Lehrerin hat mir geschrieben, daß es ihr unmöglich
wäre, dir etwas beizubringen!" - "Siehst du", antwortet Tobias,
"ich habe dir ja gleich gesagt, daß sie nichts kann!"
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
wählen
6.8
(5 Wertungen)
by: -
Der Lehrer ermahnt seine Klasse zum x-ten Mal: "Ihr sollt euch nicht zum
Fenster hinauslehnen. Sonst fällt mir noch einer raus, und nachher will?s
wieder keiner gewesen sein!"
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
wählen
5.7
(3 Wertungen)
by: -
Fragte der Neue in der Schulklasse: "Wann macht Ihr Pause?" -
"Nie! Wir schlafen durch."
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
wählen
5.4
(5 Wertungen)
by: -
Ein kleiner Junge war zwei Tage nicht in der Schule. Am dritten Tag bringt er
die Entschuldigung für seine Lehrerin: "Hiermit entschuldige ich das
Fehlen meines Sohnes in der Schule. Er war sehr krank. Hochachtungsvoll, meine
Mutter"
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
wählen
7.4
(9 Wertungen)
by: -
Der Pfarrer im Religionsunterricht: "Heute berichte ich euch von der
Erschaffung der ersten Menschen." Darauf der elfjährige Erwin: "Mich
interessiert mehr die Erschaffung des dritten Menschen."
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
wählen
5.7
(6 Wertungen)
by: -
"Sag mal", schimpft die Lehrerin, "was hast du bloß für
dreckige Hände!" - "Das ist doch noch gar nichts", meint Oskar,
"Sie müßten mal meine Füße sehen!"
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
wählen
5.0
(2 Wertungen)
by: -
"Wer weiss, was Abendrot ist?" fragt der Lehrer. "Das ist der
rote Himmel am Abend. Er kündigt schönes Wetter an", gibt Kuno als
Antwort. "Und was ist Morgengrauen?" Wieder meldet sich Kuno.
"Das ist das Gefühl gleich nach dem Aufstehen, wenn man in die Schule
muss."
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
wählen
4.8
(4 Wertungen)
by: -
"Finden Sie nicht auch, daß mein Sohn außergewöhnlich begabt ist?"
fragt eine Mutter die Lehrerin ihres Sprößlings. "Er hat immer so
originelle Einfälle." - "Stimmt", bestätigt die Lehrerin,
"besonders in der Rechtschreibung!"
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
wählen
5.7
(3 Wertungen)
by: -
Frage des Religionslehrers: "Wer hat die Institution Ehe eingesetzt?
Hubert!" Hubert: "Gott war das, Herr Lehrer." Lehrer:
"Richtig. Und warum nennt man die Ehe den heiligen Stand?" Hubert nach
kurzem Nachdenken: "Weil?s darin von Märtyrern wimmelt?"
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
wählen
5.5
(2 Wertungen)
by: -
In der Schule fragt der Lehrer: "Wer kann mir die drei Eisheiligen
nennen?" Meldet sich Peter: "Langnese, Schöller und Dr. Oetker!"
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
wählen
5.5
(2 Wertungen)
by: -
"Du, Papi", sagt der Sohn nachmittags zu Hause, "ich war im
Biologieunterricht der Einzige, der sich gemeldet hatte!". Darauf der
Vater: "Na prima, mein Junge, was wollte der Lehrer denn Wissen?"
Franz: "Wer von uns ein paar Läuse in die Schule mitbringen kann!"
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
wählen
5.0
(2 Wertungen)
by: -
50-mal muß der Jochen den Satz "Ich soll meine Lehrerin nicht duzen"
zu Papier bringen. Doch als er sein Heft abliefert, hat er den Satz sogar
100-mal geschrieben. Wieso hast du das denn doppelt so oft geschrieben?",
will die Lehrerin wissen. "Ach - weil du?s bist", antworte Jochen
strahlend
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
wählen
4.3
(3 Wertungen)
by: -
Karl-Heinz ist entsetzt: "Stell dir vor, Mami, unser Lehrer weiß nicht
einmal, was ein Schaf ist." - "Wie kommst du denn auf so eine
Idee?" - "Na ja, ich habe heute im Kunstunterricht ein Schaf gemalt
und er hat gefragt, was das ist."
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
wählen
6.3
(6 Wertungen)
by: -
Lehrer: "Und wenn wir an den deutschen Widerstand denken, dann liegt uns
sofort ein Name auf der Zunge! Na?" Schüler: "Ohm?"
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
wählen
5.5
(4 Wertungen)
by: -
Marias heult am Morgen los: "Ich gehe nicht in die Schule! Immer wenn die
Lehrer nicht mehr weiter wissen, fragen sie mich!"
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
wählen
6.0
(4 Wertungen)
by: -
Klein Fritzchen und sein Freund Peter bekommen die Zeugnisse. Beide haben in Sexualkunde einen Sechser. Da sagt Klein Fritzchen: " So eine alte
Schreckschraube von Lehrerin, wenn die aus der Schule kommt, hebst Du ihr den
Rock hoch und ich ficke sie zu tode!"
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
wählen
7.5
(111 Wertungen)
by: -
"Gute Nachrichten, Mami. Du hast mir doch zehn Mark versprochen, wenn ich
doch noch ?nen Vierer in Mathe kriege." - "Ja, und?" -
"Schon wieder Geld gespart!"
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
wählen
6.7
(3 Wertungen)
by: -
Der Lehrer hat die Aufsatzhefte zurückgegeben. Hanna betrachtet nachdenklich
was er unter ihren Aufsatz geschrieben hat. Dann fragt sie:" Herr Lehrer,
was haben sie da drunter geschrieben? Das kann ich nicht lesen!" - "Da steht, du sollst
leserlicher schreiben!"
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
wählen
7.1
(7 Wertungen)
by: - (ed.
dark_shadow
)
Aufgabe für die Oberstufe eines Jungengymnasiums im Fach Biologie:
"Beschreiben Sie die Vorteile der Kinderernährung durch Muttermilch."
Die gemeinsam erarbeitete Antwort: "Muttermilch ist bekömmlich, billig,
brennt nicht an, kocht nicht über, die Katze kommt nicht ran und die Verpackung
ist äußerst geschmackvoll."
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
wählen
6.4
(5 Wertungen)
by: -
Witze Index:
Zurück zur Kategorieauswahl
[1 - 20]
[21 - 40]
[41 - 60]
[61 - 80]
[81 - 100]
[101 - 120]
[121 - 140]
[141 - 160]
[161 - 180]
[181 - 200]
[201 - 220]
[221 - 240]
[241 - 260]
Zurück
Drucken
Einem Freund empfehlen
Nach oben!
(c) 2002-2009 Stephan Moczygemba